Mit dem entstehenden Fachband 87 „Der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft im Elbe-Elster-Land“ (Förderung BMBF) aus der Fachbuchreihe „Landschaften in Deutschland“ und der begleitenden Online-Version entsteht ein umfangreiches Werk, das die Kulturlandschaften in Elbe-Elster umfassend beleuchtet.

Ziel des Projektes ist es, jene Inhalte des in Buch und Online-Version aufbereiteten Fachwissens („Wissenspool“) zu identifizieren, die sich besonders für die Vermittlung an Einwohner und Gäste der Region eignen und diese für verschiedenste Zielgruppen verständlich, ansprechend und nutzbar aufzubereiten. Dabei geht es sowohl um heimatkundlich-touristische Aspekte wie auch insbesondere um eine Übertragung in pädagogisch-didaktisch anwendbare Formate für den natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht an Schulen in Elbe-Elster sowie für außerschulische Bildungsträger (Naturpark, Museumsverbund) und deren Vermittlungsangebote für Jung bis Alt.

Ihre Kernaufgabe besteht in der Identifikation und zielgruppenspezifischen Aufbereitung der Inhalte des Fachbandes: „Der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft im Elbe-Elster-Land“ sowie der praktischen Erprobung der gemeinsam mit regionalen Partnern entwickelten Formate, insbesondere für:

  • Schulen (Lehrkräfte / SchülerInnen)
  • Außerschulische Bildungsträger der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) / Natur und Umwelt
  • Tourismus (Tourismusverband/ touristische Anbieter)
  • Museen/Museumspädagogik.

Sie erwartet eine abwechslungsreiche, kreative und konstruktive Zusammenarbeit mit regionalen Partnern im Projekt, konkret dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, dem Museumsverbund Elbe-Elster, dem Tourismusverband Elbe-Elster sowie dem Staatlichen Schulamt Cottbus.

Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie in der Datei (pdf / unten) zum Download. Interessenten senden wir gern auf Anfrage einen Auszug des Projektkonzepts. Melden Sie sich dazu gern per E-Mail: info@lag-elbe-elster.de oder Telefon 03531 / 797089.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Bewerbung bis 28.02.2025! (veröffentlicht: 27.01.2025)